Traditionelles Königsadlerschießen 2023
- schuetzenvereinneh
- 23. Okt. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Okt. 2023
Bei angenehm warmem Herbstwetter trafen sich am vergangenen Samstag, den 21.10.2023, 19 Schützen zum alljährlichen Königsadlerschießen, um ihren neuen Schützenkönig und sein Gefolge zu ermitteln. Traditionell wird das Schießen vom noch amtierenden Schützenkönig eröffnet. Somit hatte Manuel Neitzel die Ehre, um 14.03 Uhr den ersten Schuss auf den neu gestalteten Königsadler abzugeben. Danach konnten die anderen Teilnehmer ihre Treffsicherheit, in vorher festgelegter Reihenfolge, unter Beweis stellen.
Beim Königsadlerschießen waren folgende Schützen erfolgreich:
Apfel: Finjas Ettwein 3. Ritter 14:08 Uhr
Zepter: Andrej Kaiser 2. Ritter 14:46 Uhr
Krone: Thomas Nill 1. Ritter 14:58 Uhr
li. Flügel: Jan Biesinger 15:57 Uhr
re. Flügel: Joachim Zürn 16:04 Uhr
Um 18.46 Uhr gelang es schließlich Christian Brielmann den bereits stark lädierten Adler zu Fall zu bringen. Somit kann er den Titel „Schützenkönig“ für mindestens ein Jahr sein eigen nennen.
Parallel wurde während des gesamten Nachmittags, in einem spannenden Wettkampf, mit dem Luftgewehr auf eine Distanz von 10 Metern eine Festscheibe ausgeschossen. Die besten Ergebnisse:
1. Stefan Dürr 108er Teiler
2. Finjas Ettwein 137er Teiler
3. Jan Biesinger 298er Teiler
4. Manuel Neitzel 345er Teiler
5. Thomas Steinhilber 347er Teiler
Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurde der neue Schützenkönig ausgiebig gefeiert.
Der Verein gratuliert dem Schützenkönig, den Rittern sowie den Flügelmännern recht herzlich und hofft auf eine ähnlich zahlreiche Teilnahme im kommenden Jahr. Ein Dankeschön ebenfalls an Helmut Hampel, der mit 84 Jahren an diesem Tag der älteste teilnehmende Schütze war. Allen anderen Schützen und den Helfern für die Vorbereitungen ein herzliches Dankeschön.


Comments