top of page

Jahreshauptversammlung 2023


Die diesjährige Jahreshauptversammlung wurde am

Freitag den 24. Februar 2023 durch öffentliche Bekanntmachung unter Angabe der Tagesordnungspunkte fristgerecht einberufen.

Sie begann um 20:05 Uhr im Schützenhaus Nehren.


1. Begrüßung

Laut Anwesenheitsliste konnte OSM Harald Neitzel 34 Mitglieder begrüßen.

Sein besonderer Gruß galt in diesem Jahr den anwesenden Altvorständen und Bürgermeister Egon Betz. Anschließend stellte Harald Neitzel die ordnungs- u. fristgerechte Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.


2. Totengedenken

Im vergangenen Jahr sind keine Mitglieder verstorben.

Der Vorstand bat trotzdem alle Anwesenden sich von den Stühlen zu erheben und mit einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder zu gedenken.


3. Jahresberichte 2022

Harald Neitzel berichtete über die Mitgliederentwicklung. Stand 31.12.2022 hat der Verein 160 Mitglieder darunter 17 Jungschützen.

Anschließend informierte er über die baulichen Maßnahmen aus dem vergangenen Vereinsjahr, sowie über die Maßnahmen die in diesem Jahr durchgeführt werden. Zu guter Letzt ging noch ein Dank an die zahlreichen Helfer an Arbeitseinsätzen und Altpapiersammlungen.

Schriftführer Manuel Neitzel, lies die Veranstaltungen des vergangenen Vereinsjahres revue passieren. Diese waren, die JHV im Juli, die beiden Altpapiersammlungen im Januar und September, sowie das Königsadlerschießen im Oktober. Zudem gab er einen Ausblick auf das kommende Vereinsjahr.

M. Neitzel erinnerte an das Königadlerschießen am 21. Oktober und wünscht sich eine höhere Teilnahme als im vergangenen Jahr. Der elfköpfige Ausschuss des Vereins traf sich im vergangen Jahr zu vier Sitzungen, bei denen zunächst hauptsächlich die Planung von alljährlichen Veranstaltungen auf der Tagesordnung stand. Das Projekt Großkaliber-Standumbau (Fallscheibenanlage), welches nun endlich im Januar 2023 abgeschlossen werden konnte, war dann hauptsächlich Thema der Sitzung.

Mark Senner, der Kassier des Schützenvereins, stellte seinen Kassenbericht des Jahres 2022 vor, zudem gab er einen kurzen Ausblick über Investitionen für das kommende Jahr. Der Standumbau war hier der größte Posten. Die Kassenprüfer Andrej Kaiser und Steffen Buck bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung und schlugen der Versammlung die Entlastung vor.

Jugendleiter Uwe Biesinger berichtete über die sportlichen Aktivitäten und Erfolge der Jugend.

Sportleiter Thomas Jungel konnte über einige sportliche Ereignisse

berichten, die Mitglieder erreichten teils sehr gute Ergebnisse, bis hin zur Teilnahme an den deutschen Meisterschaften beim BDS.

Über die Aktivitäten der Böllergruppe konnte leider kein Mitglied informieren.

Für die Bogenabteilung berichtete Markus Bröckel über die Aktivitäten der Bogengruppe, welche sich immer noch großer Beliebtheit erfreut. Außer Trainingseinheiten, die in Gruppen organisiert wurde, gab es hier in 2022 auch keinerlei Wettkämpfe. Von März bis Oktober trainiert die Gruppe auf dem 50m Kleinkaliber Stand im Schützenhaus Nehren (Dienstag und Donnerstag), von November bis Februar in der Turnhalle der Kirschenfeldschule (Samstag).


4. Aussprache zu den Berichten 2022

Es gab keine Fragen zu den Berichten.


5. Entlastung

Bürgermeister Egon Betz schlug die Entlastung der Vorstandschaft en bloc vor.

Diese wurde dann einstimmig entlastet.


6. Ehrungen

Auch in diesem Jahr wurden wieder einige Vereinsmitglieder geehrt.

Für 25-jährige Mitgliedschaft:

Anja Lauria und Ewald Hauser nahmen die Urkunden persönlich entgegen.

Für 50-jährige Mitgliedschaft:

Helmut Hampel und Klaus Wener nahmen die Urkunden persönlich entgegen.



ree
ree




Vorstand Harald Neitzel (links) mit Helmut Hampel








Vorstand Harald Neitzel (links) mit Klaus Wener








7. Anträge

Der Vorstandschaft lagen keine Anträge vor.


8. Verschiedenes, allgemeine Informationen bzw. Anfragen und Anregungen

Ausschussmitglied Thomas Nill berichtete über die Fertigstellung des GK-Standes und über die Wiederaufnahme des Schießbetriebs ab 01.03.2023.

Hierzu gab er auch detaillierte Informationen zur neuen Fallscheibenanlage.

Die Jahreshauptversammlung endete um 20:48 Uhr.

Die vollständigen Berichte liegen der Niederschrift des Protokolls bei.

Nehren, den 26. Februar 2023

 
 
 

Kommentare


bottom of page